Programm

Donnerstag 13. 04. 2023

Versorgung mit Blutprodukten

  • Thrombozyten-, Ery- und Plasmabedarf
  • Hot Topics im europäischen Blutspendewesen
  • Wie kann die Blutversorgung in Österreich in Zukunft aufrecht erhalten werden?

Blutspenderverordnung neu

  • Neue Blutspenderverordnung – Was ändert sich?
  • MSM-Änderung: Erste Erfahrungen und Auswirkungen

Zukunftsaspekte

  • Bedrohungen durch Viren
  • Transfusionsmedizin und Zelltherapie: Vorstellung des universitären Konzeptes

Aus der Praxis

  • Was mache ich mit Sichelzellanämie- und Thalassämiepatient*innen
  • Interessantes aus den Zwischenfallregistern, Transfusionsreaktionen

 

Freitag 14. 04. 2023

Sicheres Blut

  • Nebenwirkungen und Belastung für Spender
  • Nanovesikuläre Therapien als Zukunftsgebiet der Transfusionsmedizin
  • AIHA und ein besonderer Typ in Form der CAD: Erkrankung, Diagnostik und Therapie

Serologie

  • Bedeutung der HLA-Typisierung in der Transfusionsmedizin
  • Vor- und Nachteile von Type & Screen vs. Kreuzprobe – auch in Österreich einführbar?
  • Reise durch die Industrie

Pharmakologie und Blut

  • Einfluss von Phytopharmaka auf die Gerinnung
  • Versorgungssicherheit mit Arzneimittel
  • CAR-T-Zelltherapie

Patient Blood Management

  • Delayed Transfusion
  • Anämiemanagement während der Schwangerschaft – eine kritische Analyse
  • PBM/Anämiemanagement in der Geburtshilfe

 

Samstag 15. 04. 2023

Gerinnung I

  • Neue Entwicklungen in der Viskoelastik
  • HITT, VITT, VIPIT etc.
  • Pitfalls der Gerinnung

Gerinnung II

  • Pädiatrische Gerinnung und Transfusion
  • Sepsis, Gerinnung & Therapie
  • Thrombosen bei onkologischen Erkrankungen

 

Programmänderungen vorbehalten
Das detaillierte Programm inklusive Referent*innen steht in Bearbeitung und wird baldmöglichst veröffentlicht.